Über uns

Peter Lustig Portrait
Peter Doppelfeld

Gesamtleiter

Seit 1992 leitete und bespielte er mit Erica Hänssler das THEATER STOK und das Theatermuseum Zürich. In gemeinsamer Arbeit entstanden über 20 Programme, die nach literarischen Gesamtwerken erarbeitet wurden. Nach dem Tod von Erica Hänssler im Januar 2016 führte und bespielte er das Theater alleine weiter, heute ergänzen Miriam Lustig und Roland Brand das Team. Mitarbeit beim Konzept, Gestaltung und Aufbau der Ausstellung „Theater Leben – 50 Jahre Theater Stok“. Diverse Videoproduktionen. Verantwortlich für den Spielplan u.a.m.

Miriam Lustig Portrait
Miriam Lustig

Hausregisseurin

Geboren und aufgewachsen in Zürich. Studierte Literatur- und Rechtswissenschaften in Basel, Rom und Neapel. Studienbegleitend diverse Regie- und Dramaturgiehospitanzen am Theater Basel. 2013 erste Regiearbeit. 2017-2020 Regieassistentin am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken. Im Oktober 2020 Erstinszenierung von Jakob Noltes „Gespräch mit einer Stripperin“. Seit November 2020 Hausregisseurin im Theater STOK.

Mit der Trilogie „Unsere Geschichten – Über Freiheit, Grenzen, Lebenskunst“ vertieft sie ihre künstlerische Suche nun auch in ihrer Heimatstadt.

Roland Brand Portrait
Roland Brand

Technik

Seit 2006 als Techniker unterwegs. Er arbeitete in den vergangenen Jahren für viele verschiedene Theaterproduktionen, unter anderem auch für das Theater Stok.
Durch seine Erfahrungen, sein Wissen und Flexibilität gewinnt jede Produktion an Qualität.

Christina Steybe Portrait
Christina Steybe

Theatermuseum

Langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Gestaltung, Kunst, Kunsttherapie, Erwachsenenbildung, und Coaching.

2019 und 2020 kuratierte sie die Ausstellung zum Jubiläum „Theater Leben – 50 Jahre Theater Stok“ und produzierte im Verlauf der Entstehung und Coronazeit 17 Kurzfilme mit Peter Doppelfeld als Akteur. Restauriert und renoviert im Theatermuseum Räume, Objekte und Plakate.

Freie Mitarbeit als Jacky of all trade im Theaterbetrieb.